X-Git-Url: http://gitweb.fperrin.net/?a=blobdiff_plain;f=tim%2Fprune%2Flang%2Fprune-texts_de.properties;h=26a3df32cd414b977670891e3184e6c7c76e0d1a;hb=c055cf54834e2e5c32276b5b354e777ee8a828c1;hp=4914e44ae0546c3c235f0e2240b86bead6c0a090;hpb=7f5ed2be62905bd37717376dc22d09e5ea7edb4d;p=GpsPrune.git diff --git a/tim/prune/lang/prune-texts_de.properties b/tim/prune/lang/prune-texts_de.properties index 4914e44..26a3df3 100644 --- a/tim/prune/lang/prune-texts_de.properties +++ b/tim/prune/lang/prune-texts_de.properties @@ -7,15 +7,13 @@ menu.file.addphotos=Fotos laden menu.file.recentfiles=Zuletzt verwendete Dateien menu.file.save=Als Text speichern menu.file.exit=Beenden +menu.online=Online menu.track=Track menu.track.undo=R\u00fcckg\u00e4ngig menu.track.clearundo=Liste der letzten \u00c4nderungen l\u00f6schen menu.track.markrectangle=Punkte im Viereck markieren -menu.track.deletemarked=Markierte Punkte l\u00f6schen -menu.track.rearrange=Wegpunkte neu anordnen -menu.track.rearrange.start=Alle Wegpunkte zum Anfang -menu.track.rearrange.end=Alle Wegpunkte ans Ende -menu.track.rearrange.nearest=Jeden Wegpunkt zum n\u00e4chsten Trackpunkt verschieben +function.deletemarked=Markierte Punkte l\u00f6schen +function.rearrangewaypoints=Wegpunkte neu anordnen menu.range=Bereich menu.range.all=Alles markieren menu.range.none=Nichts markieren @@ -41,6 +39,7 @@ menu.view.browser.yahoo=Yahoo Maps menu.view.browser.bing=Bing Maps menu.settings=Einstellungen menu.settings.onlinemode=Karten aus dem Internet laden +menu.settings.antialias=Kantengl\u00e4ttung an menu.settings.autosave=Einstellungen automatisch speichern menu.help=Hilfe # Popup menu for map @@ -57,6 +56,7 @@ menu.map.editmode=Punkte verschieben # Alt keys for menus altkey.menu.file=D +altkey.menu.online=O altkey.menu.track=T altkey.menu.range=B altkey.menu.point=P @@ -85,11 +85,13 @@ function.exportgpx=GPX exportieren function.exportpov=POV exportieren function.exportsvg=SVG exportieren function.exportimage=Bild exportieren -function.editwaypointname=Name des Punkts bearbeiten +function.editwaypointname=Namen des Punkts bearbeiten function.compress=Track komprimieren +function.marklifts=Bergbahnen markieren function.deleterange=Bereich l\u00f6schen function.croptrack=Track zuschneiden function.interpolate=Punkte interpolieren +function.deletebydate=Punkte nach Datum l\u00f6schen function.addtimeoffset=Zeitverschiebung aufrechnen function.addaltitudeoffset=H\u00f6henverschiebung aufrechnen function.convertnamestotimes=Namen der Wegpunkte in Zeitstempel umwandeln @@ -102,13 +104,20 @@ function.distances=Entfernungen function.fullrangedetails=Zus\u00e4tzliche Bereichdetails function.estimatetime=Zeit absch\u00e4tzen function.learnestimationparams=Zeitparameter erlernen +function.autoplay=Track abspielen function.setmapbg=Karte Hintergrund setzen function.setpaths=Programmpfade setzen +function.selectsegment=Aktuellen Abschnitt markieren +function.splitsegments=In Trackabschnitte schneiden +function.sewsegments=Trackabschnitte zusammenf\u00fcgen function.getgpsies=Tracks bei GPSies.com herunterladen function.uploadgpsies=Track zu GPSies.com hochladen -function.lookupsrtm=H\u00f6hendaten von SRTM herunterladen +function.lookupsrtm=H\u00f6hendaten von SRTM nachschlagen +function.downloadsrtm=SRTM Dateien herunterladen function.getwikipedia=Wikipediaartikel in der N\u00e4he nachschlagen -function.searchwikipedianames=Wikipedia mit Name durchsuchen +function.searchwikipedianames=Wikipedia nach Namen durchsuchen +function.searchopencachingde=OpenCaching.de durchsuchen +function.mapillary=Mapillary nach Fotos durchsuchen function.downloadosm=OSM-Daten f\u00fcr dieses Gebiet herunterladen function.duplicatepoint=Punkt verdoppeln function.setcolours=Farben einstellen @@ -135,6 +144,8 @@ function.checkversion=Nach neuen Versionen suchen function.saveconfig=Einstellungen speichern function.diskcache=Karten auf Festplatte speichern function.managetilecache=Kartenkacheln verwalten +function.getweatherforecast=Wettervorhersage herunterladen +function.setaltitudetolerance=Altitudtoleranz einstellen # Dialogs dialog.exit.confirm.title=GpsPrune beenden @@ -242,6 +253,8 @@ dialog.exportpov.modelstyle=Modellstil dialog.exportpov.ballsandsticks=B\u00e4lle und Stangen dialog.exportpov.tubesandwalls=R\u00f6hren und W\u00e4nde dialog.3d.warningtracksize=Dieser Track hat sehr viele Punkte, die Java3D vielleicht nicht bearbeiten kann.\nM\u00f6chten Sie den Vorgang trotzdem fortsetzen? +dialog.3d.useterrain=Gel\u00e4nde anzeigen +dialog.3d.terraingridsize=Gittergr\u00f6\u00dfe dialog.exportpov.baseimage=Grundbild dialog.exportpov.cannotmakebaseimage=Bild kann nicht gespeichert werden dialog.baseimage.title=Kartenbild @@ -257,6 +270,7 @@ dialog.exportsvg.theta=Neigungswinkel \u03b8 dialog.exportsvg.gradients=Farbverl\u00e4ufe verwenden dialog.exportimage.noimagepossible=Kartenbilder m\u00fcssen schon gespeichert werden bevor sie in einem Export verwendet werden k\u00f6nnen dialog.exportimage.drawtrack=Track auf der Karte zeichnen +dialog.exportimage.drawtrackpoints=Trackpunkte zeichnen dialog.exportimage.textscalepercent=Text Skalierung (%) dialog.pointtype.desc=Folgende Punkttypen speichern: dialog.pointtype.track=Trackpunkte @@ -277,14 +291,10 @@ dialog.undo.none.text=Keine Operationen k\u00f6nnen r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht dialog.clearundo.title=Undo-Liste l\u00f6schen dialog.clearundo.text=Wollen Sie wirklich die Undo-Liste l\u00f6schen?\nAlle Undo- Informationen werden verloren gehen! dialog.pointedit.title=Punkt bearbeiten -dialog.pointedit.text=W\u00e4hlen Sie die Felder aus, die Sie bearbeiten m\u00f6chten, und verwenden Sie den 'Bearbeiten'-Button, um den Wert zu \u00e4ndern dialog.pointedit.intro=W\u00e4hlen Sie die Felder aus um die Werte zu sehen und bearbeiten dialog.pointedit.table.field=Feld dialog.pointedit.nofield=Keinen Feld ausgew\u00e4hlt dialog.pointedit.table.value=Wert -dialog.pointedit.table.changed=Ge\u00e4ndert -dialog.pointedit.changevalue.text=Geben Sie den neuen Wert f\u00fcr dieses Feld ein -dialog.pointedit.changevalue.title=Feld bearbeiten dialog.pointnameedit.name=Name des Wegpunkts dialog.pointnameedit.uppercase=GROSS geschrieben dialog.pointnameedit.lowercase=klein geschrieben @@ -353,7 +363,6 @@ dialog.addmapsource.sourcename=Name der Quelle dialog.addmapsource.layer1url=URL f\u00fcr erste Ebene dialog.addmapsource.layer2url=URL f\u00fcr obere Ebene (falls n\u00f6tig) dialog.addmapsource.maxzoom=Maximales Zoom -dialog.addmapsource.cloudstyle=Stilnummer dialog.addmapsource.noname=Unbenannt dialog.gpsies.column.name=Name des Tracks dialog.gpsies.column.length=L\u00e4nge @@ -373,8 +382,12 @@ dialog.gpsies.activity.motorbiking=Motorradfahren dialog.gpsies.activity.snowshoe=Schneeschuhwandern dialog.gpsies.activity.sailing=Segeln dialog.gpsies.activity.skating=Inline-Skating +dialog.mapillary.nonefound=Keine Fotos gefunden dialog.wikipedia.column.name=Artikelname dialog.wikipedia.column.distance=Entfernung +dialog.wikipedia.nonefound=Keine Punkte gefunden +dialog.wikipedia.gallery=Bilder +dialog.geocaching.nonefound=Keine Punkte gefunden dialog.correlate.notimestamps=Die Punkte enthalten keine Zeitangaben, deshalb k\u00f6nnen die Fotos nicht zugeordnet werden. dialog.correlate.nouncorrelatedphotos=Alle Fotos sind schon zugeordnet.\nWollen Sie trotzdem fortfahren? dialog.correlate.nouncorrelatedaudios=Alle Audiodateien sind schon zugeordnet.\nWollen Sie trotzdem fortfahren? @@ -382,7 +395,6 @@ dialog.correlate.photoselect.intro=W\u00e4hlen Sie eines dieser Fotos aus, um di dialog.correlate.select.photoname=Bezeichnung des Fotos dialog.correlate.select.timediff=Zeitdifferenz dialog.correlate.select.photolater=Foto sp\u00e4ter -dialog.correlate.options.tip=Tipp: Mit mindestens einem manuell verbundenen Element kann die Zeitdifferenz automatisch berechnet werden. dialog.correlate.options.intro=W\u00e4hlen Sie die Optionen f\u00fcr die Korrelation aus dialog.correlate.options.offsetpanel=Zeitunterschied dialog.correlate.options.offset=Unterschied @@ -409,12 +421,15 @@ dialog.correlate.timestamp.end=Ende dialog.correlate.audioselect.intro=W\u00e4hlen Sie eines dieser Audiodateien aus, um die Zeitdifferenz zu berechnen dialog.correlate.select.audioname=Audio Name dialog.correlate.select.audiolater=Audio sp\u00e4ter +dialog.rearrangewaypoints.desc=Setzen Sie das Ziel und die Reihenfolge der Wegpunkte dialog.rearrangephotos.desc=Setzen Sie das Ziel und die Reihenfolge der Fotopunkte -dialog.rearrangephotos.tostart=Am Anfang -dialog.rearrangephotos.toend=Am Ende -dialog.rearrangephotos.nosort=Nicht sortieren -dialog.rearrangephotos.sortbyfilename=per Dateiname sortieren -dialog.rearrangephotos.sortbytime=per Zeitstempel sortieren +dialog.rearrange.tostart=Zum Anfang +dialog.rearrange.toend=Zum Ende +dialog.rearrange.tonearest=Zum n\u00e4chsten Trackpunkt +dialog.rearrange.nosort=Nicht sortieren +dialog.rearrange.sortbyfilename=nach Dateinamen sortieren +dialog.rearrange.sortbyname=nach Namen sortieren +dialog.rearrange.sortbytime=nach Zeitstempel sortieren dialog.compress.closepoints.title=Nahegelegene Punkte entfernen dialog.compress.closepoints.paramdesc=Span-Faktor dialog.compress.wackypoints.title=Ungew\u00f6hnliche Punkte entfernen @@ -425,14 +440,13 @@ dialog.compress.duplicates.title=Duplikate entfernen dialog.compress.douglaspeucker.title=Douglas-Peucker-Komprimierung dialog.compress.douglaspeucker.paramdesc=Span-Faktor dialog.compress.summarylabel=Zu entfernende Punkte -dialog.compress.confirm1=Es wurden -dialog.compress.confirm2=Punkte markiert.\nMit Track->Markierte Punkte l\u00f6schen werden sie gel\u00f6scht +dialog.compress.confirm=Es wurden %d Punkte markiert.\nWollen Sie die Punkte sofort l\u00f6schen? dialog.compress.confirmnone=es wurden keine Punkte markiert dialog.deletemarked.nonefound=Es konnten keine Punkte entfernt werden dialog.pastecoordinates.desc=Koordinaten eingeben oder einf\u00fcgen dialog.pastecoordinates.coords=Koordinaten dialog.pastecoordinates.nothingfound=Bitte pr\u00fcfen Sie die Koordinaten und versuchen Sie es nochmals -dialog.help.help=Weitere Informationen und Benutzeranleitungen finden Sie unter\n http://activityworkshop.net/software/gpsprune/ +dialog.help.help=Weitere Informationen und Benutzeranleitungen finden Sie unter\n http://gpsprune.activityworkshop.net/ dialog.about.version=Version dialog.about.build=Build dialog.about.summarytext1=GpsPrune ist ein Programm zum Laden, Darstellen und Editieren der Daten von GPS- Ger\u00e4ten. @@ -471,9 +485,9 @@ dialog.checkversion.newversion1=Eine neue Version von GpsPrune ist jetzt verf\u0 dialog.checkversion.newversion2=. dialog.checkversion.releasedate1=Diese neue Version ist am dialog.checkversion.releasedate2=ver\u00f6ffentlicht worden. -dialog.checkversion.download=Um die neue Version herunterzuladen, gehen Sie zu http://activityworkshop.net/software/gpsprune/download.html. +dialog.checkversion.download=Um die neue Version herunterzuladen, gehen Sie zu http://gpsprune.activityworkshop.net/download.html. dialog.keys.intro=Anstelle der Maus k\u00f6nnen Sie folgende Tastenkombinationen nutzen -dialog.keys.keylist=
Pfeil TastenKarte verschieben
Strg + Links-, Rechts-PfeilVorherigen oder n\u00e4chsten Punkt markieren
Strg + Auf-, Abw\u00e4rts-PfeilEin- oder Auszoomen
Strg + Bild auf, abVorheriges oder n\u00e4chstes Segment markieren
Strg + Pos1, EndeErsten oder letzten Punkt markieren
EntfAktuellen Punkt entfernen
+dialog.keys.keylist=
Pfeil TastenKarte verschieben
Strg + Links-, Rechts-PfeilVorherigen oder n\u00e4chsten Punkt markieren
Strg + Auf-, Abw\u00e4rts-PfeilEin- oder Auszoomen
Strg + Bild auf, abZum vorherigen oder n\u00e4chsten Abschnitt
Strg + Pos1, EndeErsten oder letzten Punkt markieren
EntfAktuellen Punkt entfernen
dialog.keys.normalmodifier=Strg dialog.keys.macmodifier=Kommando dialog.saveconfig.desc=Die folgende Einstellungen k\u00f6nnen gespeichert werden: @@ -513,6 +527,19 @@ dialog.colourchooser.title=Farbe ausw\u00e4hlen dialog.colourchooser.red=Rot dialog.colourchooser.green=Gr\u00fcn dialog.colourchooser.blue=Blau +dialog.colourer.intro=F\u00e4rb die Trackpunkte unterschiedlich ein +dialog.colourer.type=Unterschiedliche Farben +dialog.colourer.type.none=Keine +dialog.colourer.type.byfile=Nach Datei +dialog.colourer.type.bysegment=Nach Abschnitt +dialog.colourer.type.byaltitude=Nach H\u00f6henangaben +dialog.colourer.type.byspeed=Nach Geschwindigkeit +dialog.colourer.type.byvertspeed=Nach vertikalen Geschwindigkeit +dialog.colourer.type.bygradient=Nach Gef\u00e4lle +dialog.colourer.type.bydate=Nach Datum +dialog.colourer.start=Anfangsfarbe +dialog.colourer.end=Zielfarbe +dialog.colourer.maxcolours=Maximal Anzahl Farben dialog.setlanguage.firstintro=Sie k\u00f6nnen entweder eine von den mitgelieferten Sprachen

oder eine Text-Datei ausw\u00e4hlen. dialog.setlanguage.secondintro=Sie m\u00fcssen Ihre Einstellungen speichern und dann

GpsPrune neu starten, um die Sprache zu \u00e4ndern. dialog.setlanguage.language=Sprache @@ -534,13 +561,46 @@ dialog.diskcache.tileset.multiple=mehrere dialog.diskcache.deleteold=Veraltete Kacheln l\u00f6schen dialog.diskcache.maximumage=Maximales Alter (Tage) dialog.diskcache.deleteall=Alle Kacheln l\u00f6schen -dialog.diskcache.deleted1=Es wurden -dialog.diskcache.deleted2=Dateien aus dem Ordner gel\u00f6scht +dialog.diskcache.deleted=Es wurden %d Dateien aus dem Ordner gel\u00f6scht dialog.deletefieldvalues.intro=W\u00e4hlen Sie das Feld aus, das Sie l\u00f6schen m\u00f6chten dialog.deletefieldvalues.nofields=Es sind keine Felder zu l\u00f6schen f\u00fcr diesen Bereich dialog.setlinewidth.text=Geben Sie die Dicke der Linien ein (1-4) dialog.downloadosm.desc=Die OpenStreetMap-Daten f\u00fcr das folgende Gebiet werden heruntergeladen (.osm-Datei): dialog.searchwikipedianames.search=Suche nach: +dialog.weather.location=Ort +dialog.weather.update=Vorhersage aktualisiert +dialog.weather.sunrise=Sonnenaufgang +dialog.weather.sunset=Sonnenuntergang +dialog.weather.temperatureunits=Temperaturen +dialog.weather.currentforecast=Aktuell +dialog.weather.dailyforecast=T\u00e4gliche Vorhersage +dialog.weather.3hourlyforecast=Drei-st\u00fcndliche Vorhersage +dialog.weather.day.now=Aktuell +dialog.weather.day.today=Heute +dialog.weather.day.tomorrow=Morgen +dialog.weather.day.monday=Montag +dialog.weather.day.tuesday=Dienstag +dialog.weather.day.wednesday=Mittwoch +dialog.weather.day.thursday=Donnerstag +dialog.weather.day.friday=Freitag +dialog.weather.day.saturday=Samstag +dialog.weather.day.sunday=Sonntag +dialog.weather.wind=Wind +dialog.weather.temp=Temp +dialog.weather.humidity=R.L. +dialog.weather.creditnotice=Diese Daten wurden von openweathermap.org zur Verf\u00fcgung gestellt. Die Webseite hat mehr Information. +dialog.deletebydate.onlyonedate=Die Punkte fallen alle am gleichen Tag. +dialog.deletebydate.intro=F\u00fcr jeden gefundenen Datum, k\u00f6nnen Sie die Punkte behalten oder l\u00f6schen. +dialog.deletebydate.nodate=Ohne Zeitangabe +dialog.deletebydate.column.keep=Behalten +dialog.deletebydate.column.delete=L\u00f6schen +dialog.setaltitudetolerance.text.metres=Mindestabweichung (Meter) f\u00fcr H\u00f6henunterschiede +dialog.setaltitudetolerance.text.feet=Mindestabweichung (Feet) f\u00fcr H\u00f6henunterschiede +dialog.autoplay.duration=Abspieldauer (Sek) +dialog.autoplay.usetimestamps=Zeitstempeln verwenden +dialog.autoplay.rewind=Zum Anfang +dialog.autoplay.pause=Pause +dialog.autoplay.play=Abspielen # 3d window dialog.3d.title=GpsPrune-3D-Ansicht @@ -559,11 +619,12 @@ confirm.addtimeoffset=Zeitverschiebung aufgerechnet confirm.addaltitudeoffset=H\u00f6henverschiebung aufgerechnet confirm.rearrangewaypoints=Wegpunkte neu angeordnet confirm.rearrangephotos=Fotos neu angeordnet +confirm.splitsegments=Es wurden %d Schnitte gemacht +confirm.sewsegments=Es wurden %d Verbindungen gemacht confirm.cutandmove=Bereich verschoben confirm.interpolate=Punkte eingef\u00fcgt confirm.convertnamestotimes=Wegpunktnamen umgewandelt -confirm.saveexif.ok1=Es wurden -confirm.saveexif.ok2=Fotodateien geschrieben +confirm.saveexif.ok=Es wurden %d Fotodateien geschrieben confirm.undo.single=Operation r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht confirm.undo.multi=Operationen r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht confirm.jpegload.single=Foto wurde geladen @@ -577,13 +638,23 @@ confirm.correlatephotos.multi=Fotos wurden korreliert confirm.createpoint=Punkt erzeugt confirm.rotatephoto=Foto gedreht confirm.running=In Bearbeitung ... -confirm.lookupsrtm1=Es wurden -confirm.lookupsrtm2=H\u00f6henwerte gefunden +confirm.lookupsrtm=Es wurden %d H\u00f6henwerte gefunden +confirm.downloadsrtm=Es wurden %d Dateien heruntergeladen +confirm.downloadsrtm.1=Es wurde %d Datei heruntergeladen +confirm.downloadsrtm.none=Keine Dateien heruntergeladen, alle waren schon gespeichert. confirm.deletefieldvalues=Feldwerte gel\u00f6scht confirm.audioload=Audiodateien geladen confirm.correlateaudios.single=Audio wurde korreliert confirm.correlateaudios.multi=Audios wurden korreliert +# Tips +tip.title=Tipp +tip.useamapcache=Mit lokal-gespeicherten Kartenkacheln (Einstellungen -> Karten auf Festplatte speichern)\nk\u00f6nnen Sie die Darstellung beschleunigen und Netzwerkverkehr reduzieren. +tip.learntimeparams=Wenn Sie Track -> Zeitparameter erlernen mit Ihren Tracks benutzen\ndann werden die berechneten Werte genauer. +tip.downloadsrtm=Sie k\u00f6nnen diese Funktion beschleunigen indem Sie\nOnline -> SRTM Dateien herunterladen aufrufen\num die Daten lokal zu speichern. +tip.usesrtmfor3d=Dieser Track hat keine H\u00f6heninformation.\nSie k\u00f6nnen die SRTM Funktionen verwenden, um\nH\u00f6henwerte abzusch\u00e4tzen. +tip.manuallycorrelateone=Mit mindestens einem manuell verbundenen Element kann die Zeitdifferenz automatisch berechnet werden. + # Buttons button.ok=OK button.back=Zur\u00fcck @@ -601,6 +672,7 @@ button.yes=Ja button.no=Nein button.yestoall=Ja f\u00fcr alle button.notoall=Nein f\u00fcr alle +button.always=Ja, immer button.select=Ausw\u00e4hlen button.selectall=Alle ausw\u00e4hlen button.selectnone=Nichts ausw\u00e4hlen @@ -683,17 +755,18 @@ fieldname.longitude=L\u00e4ngengrad fieldname.altitude=H\u00f6he fieldname.timestamp=Zeitstempel fieldname.time=Zeit +fieldname.date=Datum fieldname.waypointname=Name fieldname.waypointtype=Typ -fieldname.newsegment=Segment +fieldname.newsegment=Abschnitt fieldname.custom=Custom fieldname.prefix=Feld fieldname.distance=L\u00e4nge -fieldname.movingdistance=Wegstrecke fieldname.duration=Zeitdauer fieldname.speed=Geschwindigkeit fieldname.verticalspeed=Vertikale Geschwindigkeit fieldname.description=Beschreibung +fieldname.mediafilename=Foto- / Audioname # Measurement units units.original=Original @@ -730,6 +803,10 @@ logic.or=oder # External urls url.googlemaps=maps.google.de wikipedia.lang=de +openweathermap.lang=de +webservice.peakfinder=Peakfinder.org \u00f6ffnen +webservice.geohack=Geohack-Seite \u00f6ffnen +webservice.panoramio=Panoramio Karte \u00f6ffnen # Cardinals for 3d plots cardinal.n=N @@ -751,6 +828,8 @@ undo.deletemarked=Punkte l\u00f6schen undo.insert=Punkte hinzuf\u00fcgen undo.reverse=Bereich umdrehen undo.mergetracksegments=Trackabschnitte verbinden +undo.splitsegments=in Trackabschnitte schneiden +undo.sewsegments=Trackabschnitte zusammenf\u00fcgen undo.addtimeoffset=Zeitverschiebung aufrechnen undo.addaltitudeoffset=H\u00f6henverschiebung aufrechnen undo.rearrangewaypoints=Wegpunkte neu anordnen @@ -773,10 +852,8 @@ error.save.failed=Speichern von Daten in Datei fehlgeschlagen error.saveexif.filenotfound=Bilddatei nicht gefunden error.saveexif.cannotoverwrite1=Bilddatei error.saveexif.cannotoverwrite2=ist schreibgesch\u00fctzt. Als Kopie speichern? -error.saveexif.failed1= -error.saveexif.failed2=Bilder konnten nicht gespeichert werden -error.saveexif.forced1=Bei -error.saveexif.forced2=der Bilder musste das Speichern erzwungen werden +error.saveexif.failed=%d Bilder konnten nicht gespeichert werden +error.saveexif.forced=Bei %d der Bilder musste das Speichern erzwungen werden error.load.dialogtitle=Fehler beim Laden error.load.noread=Datei konnte nicht gelesen werden error.load.nopoints=Keine g\u00fcltigen Daten in Datei gefunden @@ -811,5 +888,7 @@ error.playaudiofailed=Das Abspielen der Audiodatei ist fehlgeschlagen error.cache.notthere=Der Ordner wurde nicht gefunden error.cache.empty=Der Ordner ist leer error.cache.cannotdelete=Es konnte keine Kacheln gel\u00f6scht werden -error.interpolate.invalidparameter=Die Anzahl der Punkte muss zwischen 1 und 1000 liegen error.learnestimationparams.failed=Mit diesem Track k\u00f6nnen die Parameter nicht berechnet werden.\nVersuchen Sie mit mehreren Tracks. +error.tracksplit.nosplit=Der Track konnte nicht aufgesplittet werden. +error.downloadsrtm.nocache=Die Dateien konnten nicht gespeichert werden.\nBitte pr\u00fcfen Sie den Kartenordner nach. +error.sewsegments.nothingdone=Es wurden keine Verbindungen gemacht.\nEs gibt jetzt %d Trackabschnitte.