X-Git-Url: https://gitweb.fperrin.net/?a=blobdiff_plain;f=tim%2Fprune%2Flang%2Fprune-texts_de.properties;h=1c35d2557ced81caf09564c570a4b5436aa1818d;hb=1a735a99408fd3b0c5ac4fe7b2fdbdbb23d38f40;hp=ee57c2152143d5d110b10b8d5e97bd7f3cddb192;hpb=4d5796d02a15808311c09448d79e6e7d1de9d636;p=GpsPrune.git diff --git a/tim/prune/lang/prune-texts_de.properties b/tim/prune/lang/prune-texts_de.properties index ee57c21..1c35d25 100644 --- a/tim/prune/lang/prune-texts_de.properties +++ b/tim/prune/lang/prune-texts_de.properties @@ -7,15 +7,11 @@ menu.file.addphotos=Fotos laden menu.file.recentfiles=Zuletzt verwendete Dateien menu.file.save=Als Text speichern menu.file.exit=Beenden +menu.online=Online menu.track=Track menu.track.undo=R\u00fcckg\u00e4ngig menu.track.clearundo=Liste der letzten \u00c4nderungen l\u00f6schen menu.track.markrectangle=Punkte im Viereck markieren -menu.track.deletemarked=Markierte Punkte l\u00f6schen -menu.track.rearrange=Wegpunkte neu anordnen -menu.track.rearrange.start=Alle Wegpunkte zum Anfang -menu.track.rearrange.end=Alle Wegpunkte ans Ende -menu.track.rearrange.nearest=Jeden Wegpunkt zum n\u00e4chsten Trackpunkt verschieben menu.range=Bereich menu.range.all=Alles markieren menu.range.none=Nichts markieren @@ -57,6 +53,7 @@ menu.map.editmode=Punkte verschieben # Alt keys for menus altkey.menu.file=D +altkey.menu.online=O altkey.menu.track=T altkey.menu.range=B altkey.menu.point=P @@ -71,8 +68,9 @@ shortcut.menu.file.open=O shortcut.menu.file.load=L shortcut.menu.file.save=S shortcut.menu.track.undo=Z -shortcut.menu.edit.compress=K +shortcut.menu.track.compress=K shortcut.menu.range.all=A +shortcut.menu.point.edit=B shortcut.menu.help.help=H # Functions @@ -83,12 +81,16 @@ function.sendtogps=Zum GPS schicken function.exportkml=KML exportieren function.exportgpx=GPX exportieren function.exportpov=POV exportieren -function.exportsvg=SVG exportieren -function.editwaypointname=Name des Punkts bearbeiten +function.exportimage=Bild exportieren +function.editwaypointname=Namen des Punkts bearbeiten function.compress=Track komprimieren +function.marklifts=Bergbahnen markieren +function.deletemarked=Markierte Punkte l\u00f6schen +function.rearrangewaypoints=Wegpunkte neu anordnen function.deleterange=Bereich l\u00f6schen function.croptrack=Track zuschneiden function.interpolate=Punkte interpolieren +function.deletebydate=Punkte nach Datum l\u00f6schen function.addtimeoffset=Zeitverschiebung aufrechnen function.addaltitudeoffset=H\u00f6henverschiebung aufrechnen function.convertnamestotimes=Namen der Wegpunkte in Zeitstempel umwandeln @@ -99,18 +101,28 @@ function.charts=Diagramme function.show3d=3D Ansicht function.distances=Entfernungen function.fullrangedetails=Zus\u00e4tzliche Bereichdetails +function.estimatetime=Zeit absch\u00e4tzen +function.learnestimationparams=Zeitparameter erlernen +function.autoplay=Track abspielen function.setmapbg=Karte Hintergrund setzen -function.setkmzimagesize=Bildgr\u00f6\u00dfe im KMZ setzen function.setpaths=Programmpfade setzen +function.selectsegment=Aktuellen Abschnitt markieren +function.splitsegments=In Trackabschnitte schneiden +function.sewsegments=Trackabschnitte zusammenf\u00fcgen +function.createmarkerwaypoints=Wegpunkte im bestimmten Abstand kreieren function.getgpsies=Tracks bei GPSies.com herunterladen function.uploadgpsies=Track zu GPSies.com hochladen -function.lookupsrtm=H\u00f6hendaten von SRTM herunterladen +function.lookupsrtm=H\u00f6hendaten von SRTM nachschlagen +function.downloadsrtm=SRTM Dateien herunterladen function.getwikipedia=Wikipediaartikel in der N\u00e4he nachschlagen -function.searchwikipedianames=Wikipedia mit Name durchsuchen +function.searchwikipedianames=Wikipedia nach Namen durchsuchen +function.searchosmpois=OpenStreetMap nach Punkten durchsuchen +function.searchopencachingde=OpenCaching.de durchsuchen +function.mapillary=Mapillary nach Fotos durchsuchen function.downloadosm=OSM-Daten f\u00fcr dieses Gebiet herunterladen function.duplicatepoint=Punkt verdoppeln function.setcolours=Farben einstellen -function.setlinewidth=Liniendicke einstellen +function.setdisplaysettings=Darstellungsoptionen function.setlanguage=Sprache einstellen function.connecttopoint=Mit Punkt verkn\u00fcpfen function.disconnectfrompoint=Vom Punkt trennen @@ -133,6 +145,9 @@ function.checkversion=Nach neuen Versionen suchen function.saveconfig=Einstellungen speichern function.diskcache=Karten auf Festplatte speichern function.managetilecache=Kartenkacheln verwalten +function.getweatherforecast=Wettervorhersage herunterladen +function.setaltitudetolerance=Altitudtoleranz einstellen +function.selecttimezone=Zeitzone bestimmen # Dialogs dialog.exit.confirm.title=GpsPrune beenden @@ -159,6 +174,10 @@ dialog.openoptions.deliminfo.records=Datens\u00e4tze, mit dialog.openoptions.deliminfo.fields=Feldern dialog.openoptions.deliminfo.norecords=Keine Datens\u00e4tze dialog.openoptions.altitudeunits=Ma\u00dfeinheiten f\u00fcr die H\u00f6he +dialog.openoptions.speedunits=Ma\u00dfeinheiten f\u00fcr die Geschwindigkeiten +dialog.openoptions.vertspeedunits=Ma\u00dfeinheiten f\u00fcr vertikale Geschwindigkeiten +dialog.openoptions.vspeed.positiveup=Positive Geschwindigkeiten aufw\u00e4rts +dialog.openoptions.vspeed.positivedown=Positive Geschwindigkeiten abw\u00e4rts dialog.open.contentsdoubled=Diese Datei enth\u00e4lt zwei Kopien jedes Punkts,\neinmal als Waypoint und einmal als Trackpunkt. dialog.selecttracks.intro=W\u00e4hlen Sie den Track oder die Tracks aus, die Sie laden m\u00f6chten dialog.selecttracks.noname=Unbenannt @@ -175,7 +194,31 @@ dialog.gpsload.gettracks=Tracks laden dialog.gpsload.save=Als Datei speichern dialog.gpssend.sendwaypoints=Wegpunkte senden dialog.gpssend.sendtracks=Tracks senden -dialog.gpssend.trackname=Track Name +dialog.gpssend.trackname=Trackname +dialog.gpsbabel.filters=Filter +dialog.addfilter.title=Filter einf\u00fcgen +dialog.gpsbabel.filter.discard=Wegwerfen +dialog.gpsbabel.filter.simplify=Vereinfachen +dialog.gpsbabel.filter.distance=Distanz +dialog.gpsbabel.filter.interpolate=Interpolieren +dialog.gpsbabel.filter.discard.intro=Punkte wegwerfen, falls +dialog.gpsbabel.filter.discard.hdop=Hdop > +dialog.gpsbabel.filter.discard.vdop=Vdop > +dialog.gpsbabel.filter.discard.numsats=Anzahl Satelliten < +dialog.gpsbabel.filter.discard.nofix=Punkt kein Fix hat +dialog.gpsbabel.filter.discard.unknownfix=Punkt unbekanntes Fix hat +dialog.gpsbabel.filter.simplify.intro=Punkte entfernen bis +dialog.gpsbabel.filter.simplify.maxpoints=Anzahl Punkte < +dialog.gpsbabel.filter.simplify.maxerror=oder Fehlerdistanz < +dialog.gpsbabel.filter.simplify.crosstrack=Distanz quer +dialog.gpsbabel.filter.simplify.length=L\u00e4ngendifferenz +dialog.gpsbabel.filter.simplify.relative=Relativ zum Hdop +dialog.gpsbabel.filter.distance.intro=Punkte entfernen, die in der N\u00e4he von fr\u00fcheren Punkten sind +dialog.gpsbabel.filter.distance.distance=Falls Distanz < +dialog.gpsbabel.filter.distance.time=und Zeitdifferenz < +dialog.gpsbabel.filter.interpolate.intro=Zus\u00e4tzliche Punkte hineinf\u00fcgen +dialog.gpsbabel.filter.interpolate.distance=Falls Distanz > +dialog.gpsbabel.filter.interpolate.time=oder Zeitdifferenz > dialog.saveoptions.title=Datei speichern dialog.save.fieldstosave=Zu speichernde Felder dialog.save.table.field=Feld @@ -192,7 +235,10 @@ dialog.exportkml.text=Titel f\u00fcr die Daten dialog.exportkml.altitude=Absolute H\u00f6heninformation (f\u00fcr Luftfahrt) dialog.exportkml.kmz=Daten in KMZ-Datei komprimieren dialog.exportkml.exportimages=Vorschaubilder mit in KMZ-Datei exportieren +dialog.exportkml.imagesize=Bildgr\u00f6\u00dfe dialog.exportkml.trackcolour=Trackfarbe +dialog.exportkml.standardkml=Standardes KML +dialog.exportkml.extendedkml=Erweitertes KML mit Zeitstempeln dialog.exportgpx.name=Name dialog.exportgpx.desc=Beschreibung dialog.exportgpx.includetimestamps=Zeitstempel mit exportieren @@ -208,11 +254,22 @@ dialog.exportpov.cameraz=Kamera Z dialog.exportpov.modelstyle=Modellstil dialog.exportpov.ballsandsticks=B\u00e4lle und Stangen dialog.exportpov.tubesandwalls=R\u00f6hren und W\u00e4nde -dialog.exportpov.warningtracksize=Dieser Track hat sehr viele Punkte, die Java3D vielleicht nicht bearbeiten kann.\nM\u00f6chten Sie den Vorgang trotzdem fortsetzen? -dialog.exportsvg.text=W\u00e4hlen Sie die Parameter f\u00fcr den SVG-Export aus -dialog.exportsvg.phi=Richtungswinkel \u03d5 -dialog.exportsvg.theta=Neigungswinkel \u03b8 -dialog.exportsvg.gradients=Farbverl\u00e4ufe verwenden +dialog.3d.warningtracksize=Dieser Track hat sehr viele Punkte, die Java3D vielleicht nicht bearbeiten kann.\nM\u00f6chten Sie den Vorgang trotzdem fortsetzen? +dialog.3d.useterrain=Gel\u00e4nde anzeigen +dialog.3d.terraingridsize=Gittergr\u00f6\u00dfe +dialog.exportpov.baseimage=Grundbild +dialog.exportpov.cannotmakebaseimage=Bild kann nicht gespeichert werden +dialog.baseimage.title=Kartenbild +dialog.baseimage.useimage=Bild verwenden +dialog.baseimage.mapsource=Kartenquelle +dialog.baseimage.zoom=Zoomstufe +dialog.baseimage.incomplete=Bild unvollst\u00e4ndig +dialog.baseimage.tiles=Kacheln +dialog.baseimage.size=Bildgr\u00f6\u00dfe +dialog.exportimage.noimagepossible=Kartenbilder m\u00fcssen schon gespeichert werden bevor sie in einem Export verwendet werden k\u00f6nnen +dialog.exportimage.drawtrack=Track auf der Karte zeichnen +dialog.exportimage.drawtrackpoints=Trackpunkte zeichnen +dialog.exportimage.textscalepercent=Text Skalierung (%) dialog.pointtype.desc=Folgende Punkttypen speichern: dialog.pointtype.track=Trackpunkte dialog.pointtype.waypoint=Wegpunkte @@ -232,12 +289,10 @@ dialog.undo.none.text=Keine Operationen k\u00f6nnen r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht dialog.clearundo.title=Undo-Liste l\u00f6schen dialog.clearundo.text=Wollen Sie wirklich die Undo-Liste l\u00f6schen?\nAlle Undo- Informationen werden verloren gehen! dialog.pointedit.title=Punkt bearbeiten -dialog.pointedit.text=W\u00e4hlen Sie die Felder aus, die Sie bearbeiten m\u00f6chten, und verwenden Sie den 'Bearbeiten'-Button, um den Wert zu \u00e4ndern +dialog.pointedit.intro=W\u00e4hlen Sie die Felder aus um die Werte zu sehen und bearbeiten dialog.pointedit.table.field=Feld +dialog.pointedit.nofield=Keinen Feld ausgew\u00e4hlt dialog.pointedit.table.value=Wert -dialog.pointedit.table.changed=Ge\u00e4ndert -dialog.pointedit.changevalue.text=Geben Sie den neuen Wert f\u00fcr dieses Feld ein -dialog.pointedit.changevalue.title=Feld bearbeiten dialog.pointnameedit.name=Name des Wegpunkts dialog.pointnameedit.uppercase=GROSS geschrieben dialog.pointnameedit.lowercase=klein geschrieben @@ -279,13 +334,33 @@ dialog.distances.toofewpoints=Diese Funktion braucht Wegpunkte, um die Distanzen dialog.fullrangedetails.intro=Detaillierte Angaben zum markierten Bereich dialog.fullrangedetails.coltotal=Mit L\u00fccken dialog.fullrangedetails.colsegments=Ohne L\u00fccken +dialog.estimatetime.details=Details +dialog.estimatetime.gentle=Leicht +dialog.estimatetime.steep=Steil +dialog.estimatetime.climb=Aufstieg +dialog.estimatetime.descent=Abstieg +dialog.estimatetime.parameters=Parameter +dialog.estimatetime.parameters.timefor=Zeit f\u00fcr +dialog.estimatetime.results=Ergebnisse +dialog.estimatetime.results.estimatedtime=Abgesch\u00e4tzte Zeit +dialog.estimatetime.results.actualtime=Gebrauchte Zeit +dialog.estimatetime.error.nodistance=Die Absch\u00e4tzungen brauchen zusammengebundete Punkte mit einer Distanz +dialog.estimatetime.error.noaltitudes=Der Bereich enth\u00e4lt keine H\u00f6heninformation +dialog.learnestimationparams.intro=Hier sind die Parameter die aus diesem Track berechnet wurden +dialog.learnestimationparams.averageerror=Fehler +dialog.learnestimationparams.combine=Diese Parameter k\u00f6nnen mit den aktuellen Werten zusammengeschlossen werden +dialog.learnestimationparams.combinedresults=Zusammengeschlossenen Ergebnisse +dialog.learnestimationparams.weight.100pccurrent=Aktuelle Werte behalten +dialog.learnestimationparams.weight.current=aktuell +dialog.learnestimationparams.weight.calculated=berechnet +dialog.learnestimationparams.weight.50pc=Mittelwert zwischen aktuellen und berechneten Werten +dialog.learnestimationparams.weight.100pccalculated=Neue berechnete Werte \u00fcbernehmen dialog.setmapbg.intro=Eine der Quellen ausw\u00e4hlen oder eine neue hinzuf\u00fcgen dialog.addmapsource.title=Neue Kartenquelle hinzuf\u00fcgen dialog.addmapsource.sourcename=Name der Quelle dialog.addmapsource.layer1url=URL f\u00fcr erste Ebene dialog.addmapsource.layer2url=URL f\u00fcr obere Ebene (falls n\u00f6tig) dialog.addmapsource.maxzoom=Maximales Zoom -dialog.addmapsource.cloudstyle=Stilnummer dialog.addmapsource.noname=Unbenannt dialog.gpsies.column.name=Name des Tracks dialog.gpsies.column.length=L\u00e4nge @@ -305,8 +380,15 @@ dialog.gpsies.activity.motorbiking=Motorradfahren dialog.gpsies.activity.snowshoe=Schneeschuhwandern dialog.gpsies.activity.sailing=Segeln dialog.gpsies.activity.skating=Inline-Skating +dialog.mapillary.nonefound=Keine Fotos gefunden dialog.wikipedia.column.name=Artikelname dialog.wikipedia.column.distance=Entfernung +dialog.wikipedia.nonefound=Keine Punkte gefunden +dialog.wikipedia.gallery=Bilder +dialog.osmpois.column.name=Name +dialog.osmpois.column.type=Punkttyp +dialog.osmpois.nonefound=Keine Punkte gefunden +dialog.geocaching.nonefound=Keine Punkte gefunden dialog.correlate.notimestamps=Die Punkte enthalten keine Zeitangaben, deshalb k\u00f6nnen die Fotos nicht zugeordnet werden. dialog.correlate.nouncorrelatedphotos=Alle Fotos sind schon zugeordnet.\nWollen Sie trotzdem fortfahren? dialog.correlate.nouncorrelatedaudios=Alle Audiodateien sind schon zugeordnet.\nWollen Sie trotzdem fortfahren? @@ -314,7 +396,6 @@ dialog.correlate.photoselect.intro=W\u00e4hlen Sie eines dieser Fotos aus, um di dialog.correlate.select.photoname=Bezeichnung des Fotos dialog.correlate.select.timediff=Zeitdifferenz dialog.correlate.select.photolater=Foto sp\u00e4ter -dialog.correlate.options.tip=Tipp: Mit mindestens einem manuell verbundenen Element kann die Zeitdifferenz automatisch berechnet werden. dialog.correlate.options.intro=W\u00e4hlen Sie die Optionen f\u00fcr die Korrelation aus dialog.correlate.options.offsetpanel=Zeitunterschied dialog.correlate.options.offset=Unterschied @@ -341,12 +422,15 @@ dialog.correlate.timestamp.end=Ende dialog.correlate.audioselect.intro=W\u00e4hlen Sie eines dieser Audiodateien aus, um die Zeitdifferenz zu berechnen dialog.correlate.select.audioname=Audio Name dialog.correlate.select.audiolater=Audio sp\u00e4ter +dialog.rearrangewaypoints.desc=Setzen Sie das Ziel und die Reihenfolge der Wegpunkte dialog.rearrangephotos.desc=Setzen Sie das Ziel und die Reihenfolge der Fotopunkte -dialog.rearrangephotos.tostart=Am Anfang -dialog.rearrangephotos.toend=Am Ende -dialog.rearrangephotos.nosort=Nicht sortieren -dialog.rearrangephotos.sortbyfilename=per Dateiname sortieren -dialog.rearrangephotos.sortbytime=per Zeitstempel sortieren +dialog.rearrange.tostart=Zum Anfang +dialog.rearrange.toend=Zum Ende +dialog.rearrange.tonearest=Zum n\u00e4chsten Trackpunkt +dialog.rearrange.nosort=Nicht sortieren +dialog.rearrange.sortbyfilename=nach Dateinamen sortieren +dialog.rearrange.sortbyname=nach Namen sortieren +dialog.rearrange.sortbytime=nach Zeitstempel sortieren dialog.compress.closepoints.title=Nahegelegene Punkte entfernen dialog.compress.closepoints.paramdesc=Span-Faktor dialog.compress.wackypoints.title=Ungew\u00f6hnliche Punkte entfernen @@ -357,19 +441,18 @@ dialog.compress.duplicates.title=Duplikate entfernen dialog.compress.douglaspeucker.title=Douglas-Peucker-Komprimierung dialog.compress.douglaspeucker.paramdesc=Span-Faktor dialog.compress.summarylabel=Zu entfernende Punkte -dialog.compress.confirm1=Es wurden -dialog.compress.confirm2=Punkte markiert.\nMit Track->Markierte Punkte l\u00f6schen werden sie gel\u00f6scht +dialog.compress.confirm=Es wurden %d Punkte markiert.\nWollen Sie die Punkte sofort l\u00f6schen? dialog.compress.confirmnone=es wurden keine Punkte markiert dialog.deletemarked.nonefound=Es konnten keine Punkte entfernt werden dialog.pastecoordinates.desc=Koordinaten eingeben oder einf\u00fcgen dialog.pastecoordinates.coords=Koordinaten dialog.pastecoordinates.nothingfound=Bitte pr\u00fcfen Sie die Koordinaten und versuchen Sie es nochmals -dialog.help.help=Weitere Informationen und Benutzeranleitungen finden Sie unter\n http://activityworkshop.net/software/gpsprune/ +dialog.help.help=Weitere Informationen und Benutzeranleitungen finden Sie unter\n https://gpsprune.activityworkshop.net/ dialog.about.version=Version dialog.about.build=Build dialog.about.summarytext1=GpsPrune ist ein Programm zum Laden, Darstellen und Editieren der Daten von GPS- Ger\u00e4ten. dialog.about.summarytext2=Es wird unter der Gnu GPL zur Verf\u00fcgung gestellt zum freien, kostenlosen und offenen Gebrauch und zur Weiterentwicklung.
Das Kopieren, Weiterverbreiten und Ver\u00e4ndern ist erlaubt und willkommen
unter den in der Datei license.txt enthaltenen Bedingungen. -dialog.about.summarytext3=Auf der Seite http://activityworkshop.net/ finden Sie weitere Informationen und Bedienungsanleitungen. +dialog.about.summarytext3=Auf der Seite https://activityworkshop.net/ finden Sie weitere Informationen und Bedienungsanleitungen. dialog.about.languages=Verf\u00fcgbare Sprachen dialog.about.translatedby=Deutsche \u00dcbersetzung von activityworkshop. dialog.about.systeminfo=System-Informationen @@ -380,11 +463,6 @@ dialog.about.systeminfo.povray=Povray installiert dialog.about.systeminfo.exiftool=ExifTool installiert dialog.about.systeminfo.gpsbabel=GPSBabel installiert dialog.about.systeminfo.gnuplot=Gnuplot installiert -dialog.about.systeminfo.exiflib=Exif-Bibliothek -dialog.about.systeminfo.exiflib.internal=Intern -dialog.about.systeminfo.exiflib.internal.failed=Intern (nicht gefunden) -dialog.about.systeminfo.exiflib.external=Extern -dialog.about.systeminfo.exiflib.external.failed=Extern (nicht gefunden) dialog.about.yes=Ja dialog.about.no=Nein dialog.about.credits=Danksagung @@ -403,9 +481,9 @@ dialog.checkversion.newversion1=Eine neue Version von GpsPrune ist jetzt verf\u0 dialog.checkversion.newversion2=. dialog.checkversion.releasedate1=Diese neue Version ist am dialog.checkversion.releasedate2=ver\u00f6ffentlicht worden. -dialog.checkversion.download=Um die neue Version herunterzuladen, gehen Sie zu http://activityworkshop.net/software/gpsprune/download.html. +dialog.checkversion.download=Um die neue Version herunterzuladen, gehen Sie zu https://gpsprune.activityworkshop.net/download.html. dialog.keys.intro=Anstelle der Maus k\u00f6nnen Sie folgende Tastenkombinationen nutzen -dialog.keys.keylist=
Pfeil TastenKarte verschieben
Strg + Links-, Rechts-PfeilVorherigen oder n\u00e4chsten Punkt markieren
Strg + Auf-, Abw\u00e4rts-PfeilEin- oder Auszoomen
Strg + Bild auf, abVorheriges oder n\u00e4chstes Segment markieren
Strg + Pos1, EndeErsten oder letzten Punkt markieren
EntfAktuellen Punkt entfernen
+dialog.keys.keylist=
Pfeil TastenKarte verschieben
Strg + Links-, Rechts-PfeilVorherigen oder n\u00e4chsten Punkt markieren
Strg + Auf-, Abw\u00e4rts-PfeilEin- oder Auszoomen
Strg + Bild auf, abZum vorherigen oder n\u00e4chsten Abschnitt
Strg + Pos1, EndeErsten oder letzten Punkt markieren
EntfAktuellen Punkt entfernen
dialog.keys.normalmodifier=Strg dialog.keys.macmodifier=Kommando dialog.saveconfig.desc=Die folgende Einstellungen k\u00f6nnen gespeichert werden: @@ -422,8 +500,7 @@ dialog.saveconfig.prune.exiftoolpath=ExifTool-Pfad dialog.saveconfig.prune.mapsource=Kartenserver-Index dialog.saveconfig.prune.mapsourcelist=Kartenserver dialog.saveconfig.prune.diskcache=Kartenordner -dialog.saveconfig.prune.kmzimagewidth=Bildbreite in KMZ -dialog.saveconfig.prune.kmzimageheight=Bildh\u00f6he in KMZ +dialog.saveconfig.prune.kmzimagewidth=Bildgr\u00f6\u00dfe in KMZ dialog.saveconfig.prune.colourscheme=Farbschema dialog.saveconfig.prune.linewidth=Liniedicke dialog.saveconfig.prune.kmltrackcolour=KML-Trackfarbe @@ -446,6 +523,19 @@ dialog.colourchooser.title=Farbe ausw\u00e4hlen dialog.colourchooser.red=Rot dialog.colourchooser.green=Gr\u00fcn dialog.colourchooser.blue=Blau +dialog.colourer.intro=F\u00e4rb die Trackpunkte unterschiedlich ein +dialog.colourer.type=Unterschiedliche Farben +dialog.colourer.type.none=Keine +dialog.colourer.type.byfile=Nach Datei +dialog.colourer.type.bysegment=Nach Abschnitt +dialog.colourer.type.byaltitude=Nach H\u00f6henangaben +dialog.colourer.type.byspeed=Nach Geschwindigkeit +dialog.colourer.type.byvertspeed=Nach vertikalen Geschwindigkeit +dialog.colourer.type.bygradient=Nach Gef\u00e4lle +dialog.colourer.type.bydate=Nach Datum +dialog.colourer.start=Anfangsfarbe +dialog.colourer.end=Zielfarbe +dialog.colourer.maxcolours=Maximal Anzahl Farben dialog.setlanguage.firstintro=Sie k\u00f6nnen entweder eine von den mitgelieferten Sprachen

oder eine Text-Datei ausw\u00e4hlen. dialog.setlanguage.secondintro=Sie m\u00fcssen Ihre Einstellungen speichern und dann

GpsPrune neu starten, um die Sprache zu \u00e4ndern. dialog.setlanguage.language=Sprache @@ -467,20 +557,66 @@ dialog.diskcache.tileset.multiple=mehrere dialog.diskcache.deleteold=Veraltete Kacheln l\u00f6schen dialog.diskcache.maximumage=Maximales Alter (Tage) dialog.diskcache.deleteall=Alle Kacheln l\u00f6schen -dialog.diskcache.deleted1=Es wurden -dialog.diskcache.deleted2=Dateien aus dem Ordner gel\u00f6scht +dialog.diskcache.deleted=Es wurden %d Dateien aus dem Ordner gel\u00f6scht dialog.deletefieldvalues.intro=W\u00e4hlen Sie das Feld aus, das Sie l\u00f6schen m\u00f6chten dialog.deletefieldvalues.nofields=Es sind keine Felder zu l\u00f6schen f\u00fcr diesen Bereich -dialog.setlinewidth.text=Geben Sie die Dicke der Linien ein (1-4) +dialog.displaysettings.linewidth=Dicke der Linien in Pixeln (1-4) +dialog.displaysettings.antialias=Kantengl\u00e4ttung an +dialog.displaysettings.waypointicons=Wegpunkt Ikons +dialog.displaysettings.wpicon.default=Punkt +dialog.displaysettings.wpicon.ringpt=Rundes Schild +dialog.displaysettings.wpicon.plectrum=Plektrum +dialog.displaysettings.wpicon.ring=Kreis +dialog.displaysettings.wpicon.pin=Sto\u00dfnadel +dialog.displaysettings.size.small=Klein +dialog.displaysettings.size.medium=Mittel +dialog.displaysettings.size.large=Gro\u00df dialog.downloadosm.desc=Die OpenStreetMap-Daten f\u00fcr das folgende Gebiet werden heruntergeladen (.osm-Datei): dialog.searchwikipedianames.search=Suche nach: +dialog.weather.location=Ort +dialog.weather.update=Vorhersage aktualisiert +dialog.weather.sunrise=Sonnenaufgang +dialog.weather.sunset=Sonnenuntergang +dialog.weather.temperatureunits=Temperaturen +dialog.weather.currentforecast=Aktuell +dialog.weather.dailyforecast=T\u00e4gliche Vorhersage +dialog.weather.3hourlyforecast=Drei-st\u00fcndliche Vorhersage +dialog.weather.day.now=Aktuell +dialog.weather.day.today=Heute +dialog.weather.day.tomorrow=Morgen +dialog.weather.day.monday=Montag +dialog.weather.day.tuesday=Dienstag +dialog.weather.day.wednesday=Mittwoch +dialog.weather.day.thursday=Donnerstag +dialog.weather.day.friday=Freitag +dialog.weather.day.saturday=Samstag +dialog.weather.day.sunday=Sonntag +dialog.weather.wind=Wind +dialog.weather.temp=Temp +dialog.weather.humidity=R.L. +dialog.weather.creditnotice=Diese Daten wurden von openweathermap.org zur Verf\u00fcgung gestellt. Die Webseite hat mehr Information. +dialog.deletebydate.onlyonedate=Die Punkte fallen alle am gleichen Tag. +dialog.deletebydate.intro=F\u00fcr jeden gefundenen Datum, k\u00f6nnen Sie die Punkte behalten oder l\u00f6schen. +dialog.deletebydate.nodate=Ohne Zeitangabe +dialog.deletebydate.column.keep=Behalten +dialog.deletebydate.column.delete=L\u00f6schen +dialog.setaltitudetolerance.text.metres=Mindestabweichung (Meter) f\u00fcr H\u00f6henunterschiede +dialog.setaltitudetolerance.text.feet=Mindestabweichung (Feet) f\u00fcr H\u00f6henunterschiede +dialog.settimezone.intro=Hier k\u00f6nnen Sie die Zeitzone ausw\u00e4hlen, in der die Punkt Zeitstempeln angezeigt werden +dialog.settimezone.system=Zeitzone des Systems verweden +dialog.settimezone.custom=Folgende Zeitzone verwenden: +dialog.settimezone.list.toomany=Zu viele zum Anzeigen +dialog.settimezone.selectedzone=Ausgew\u00e4hlte Zeitzone +dialog.settimezone.offsetfromutc=Unterschied zur UTC +dialog.autoplay.duration=Abspieldauer (Sek) +dialog.autoplay.usetimestamps=Zeitstempeln verwenden +dialog.autoplay.rewind=Zum Anfang +dialog.autoplay.pause=Pause +dialog.autoplay.play=Abspielen # 3d window dialog.3d.title=GpsPrune-3D-Ansicht dialog.3d.altitudefactor=Vervielfachungsfaktor f\u00fcr H\u00f6hen -dialog.3dlines.title=GpsPrune-Gitterlinien -dialog.3dlines.empty=Keine Linien zum Anzeigen! -dialog.3dlines.intro=Hier sind die Linien f\u00fcr die 3D Ansicht # Confirm messages confirm.loadfile=Daten aus Datei geladen @@ -495,11 +631,12 @@ confirm.addtimeoffset=Zeitverschiebung aufgerechnet confirm.addaltitudeoffset=H\u00f6henverschiebung aufgerechnet confirm.rearrangewaypoints=Wegpunkte neu angeordnet confirm.rearrangephotos=Fotos neu angeordnet +confirm.splitsegments=Es wurden %d Schnitte gemacht +confirm.sewsegments=Es wurden %d Verbindungen gemacht confirm.cutandmove=Bereich verschoben confirm.interpolate=Punkte eingef\u00fcgt confirm.convertnamestotimes=Wegpunktnamen umgewandelt -confirm.saveexif.ok1=Es wurden -confirm.saveexif.ok2=Fotodateien geschrieben +confirm.saveexif.ok=Es wurden %d Fotodateien geschrieben confirm.undo.single=Operation r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht confirm.undo.multi=Operationen r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht confirm.jpegload.single=Foto wurde geladen @@ -513,13 +650,23 @@ confirm.correlatephotos.multi=Fotos wurden korreliert confirm.createpoint=Punkt erzeugt confirm.rotatephoto=Foto gedreht confirm.running=In Bearbeitung ... -confirm.lookupsrtm1=Es wurden -confirm.lookupsrtm2=H\u00f6henwerte gefunden +confirm.lookupsrtm=Es wurden %d H\u00f6henwerte gefunden +confirm.downloadsrtm=Es wurden %d Dateien heruntergeladen +confirm.downloadsrtm.1=Es wurde %d Datei heruntergeladen +confirm.downloadsrtm.none=Keine Dateien heruntergeladen, alle waren schon gespeichert. confirm.deletefieldvalues=Feldwerte gel\u00f6scht confirm.audioload=Audiodateien geladen confirm.correlateaudios.single=Audio wurde korreliert confirm.correlateaudios.multi=Audios wurden korreliert +# Tips +tip.title=Tipp +tip.useamapcache=Mit lokal-gespeicherten Kartenkacheln (Einstellungen -> Karten auf Festplatte speichern)\nk\u00f6nnen Sie die Darstellung beschleunigen und Netzwerkverkehr reduzieren. +tip.learntimeparams=Wenn Sie Track -> Zeitparameter erlernen mit Ihren Tracks benutzen\ndann werden die berechneten Werte genauer. +tip.downloadsrtm=Sie k\u00f6nnen diese Funktion beschleunigen indem Sie\nOnline -> SRTM Dateien herunterladen aufrufen\num die Daten lokal zu speichern. +tip.usesrtmfor3d=Dieser Track hat keine H\u00f6heninformation.\nSie k\u00f6nnen die SRTM Funktionen verwenden, um\nH\u00f6henwerte abzusch\u00e4tzen. +tip.manuallycorrelateone=Mit mindestens einem manuell verbundenen Element kann die Zeitdifferenz automatisch berechnet werden. + # Buttons button.ok=OK button.back=Zur\u00fcck @@ -529,7 +676,6 @@ button.cancel=Abbrechen button.overwrite=\u00dcberschreiben button.moveup=Nach oben button.movedown=Nach unten -button.showlines=Linien anzeigen button.edit=Bearbeiten button.exit=Beenden button.close=Schlie\u00dfen @@ -538,6 +684,7 @@ button.yes=Ja button.no=Nein button.yestoall=Ja f\u00fcr alle button.notoall=Nein f\u00fcr alle +button.always=Ja, immer button.select=Ausw\u00e4hlen button.selectall=Alle ausw\u00e4hlen button.selectnone=Nichts ausw\u00e4hlen @@ -552,6 +699,7 @@ button.browse=Durchsuchen... button.addnew=Hinzuf\u00fcgen button.delete=Entfernen button.manage=Verwalten +button.combine=Zusammenschlie\u00dfen # File types filetype.txt=TXT-Dateien @@ -562,12 +710,14 @@ filetype.kmz=KMZ-Dateien filetype.gpx=GPX-Dateien filetype.pov=POV-Dateien filetype.svg=SVG-Dateien +filetype.png=PNG-Dateien filetype.audio=MP3-, OGG-, WAV-Dateien # Display components display.nodata=Keine Daten geladen display.noaltitudes=Track enth\u00e4lt keine H\u00f6henangaben display.notimestamps=Track enth\u00e4lt keine Zeitstempel +display.novalues=Track enth\u00e4lt keine Daten f\u00fcr dieses Feld details.trackdetails=Details des Tracks details.notrack=Kein Track geladen details.track.points=Punkte @@ -617,17 +767,18 @@ fieldname.longitude=L\u00e4ngengrad fieldname.altitude=H\u00f6he fieldname.timestamp=Zeitstempel fieldname.time=Zeit +fieldname.date=Datum fieldname.waypointname=Name fieldname.waypointtype=Typ -fieldname.newsegment=Segment +fieldname.newsegment=Abschnitt fieldname.custom=Custom fieldname.prefix=Feld fieldname.distance=L\u00e4nge -fieldname.movingdistance=Wegstrecke fieldname.duration=Zeitdauer fieldname.speed=Geschwindigkeit fieldname.verticalspeed=Vertikale Geschwindigkeit fieldname.description=Beschreibung +fieldname.mediafilename=Foto- / Audioname # Measurement units units.original=Original @@ -636,21 +787,37 @@ units.metres=Meter units.metres.short=m units.kilometres=Kilometer units.kilometres.short=km +units.kilometresperhour=km pro Stunde units.kilometresperhour.short=km/h +units.miles=Meilen +units.miles.short=Mi +units.milesperhour=Meilen pro Stunde +units.milesperhour.short=mph units.nauticalmiles=Seemeilen units.nauticalmiles.short=sm units.nauticalmilesperhour.short=kn +units.metrespersec=Meter pro Sekunde units.metrespersec.short=m/s +units.feetpersec=feet pro Sekunde units.feetpersec.short=ft/s units.hours=Std +units.minutes=Minuten +units.seconds=Sekunden units.degminsec=Grad-Min-Sek units.degmin=Grad-Min units.deg=Grad units.iso8601=ISO 8601 +# How to combine conditions, such as filters +logic.and=und +logic.or=oder + # External urls url.googlemaps=maps.google.de wikipedia.lang=de +openweathermap.lang=de +webservice.peakfinder=Peakfinder.org \u00f6ffnen +webservice.geohack=Geohack-Seite \u00f6ffnen # Cardinals for 3d plots cardinal.n=N @@ -672,6 +839,8 @@ undo.deletemarked=Punkte l\u00f6schen undo.insert=Punkte hinzuf\u00fcgen undo.reverse=Bereich umdrehen undo.mergetracksegments=Trackabschnitte verbinden +undo.splitsegments=in Trackabschnitte schneiden +undo.sewsegments=Trackabschnitte zusammenf\u00fcgen undo.addtimeoffset=Zeitverschiebung aufrechnen undo.addaltitudeoffset=H\u00f6henverschiebung aufrechnen undo.rearrangewaypoints=Wegpunkte neu anordnen @@ -694,10 +863,8 @@ error.save.failed=Speichern von Daten in Datei fehlgeschlagen error.saveexif.filenotfound=Bilddatei nicht gefunden error.saveexif.cannotoverwrite1=Bilddatei error.saveexif.cannotoverwrite2=ist schreibgesch\u00fctzt. Als Kopie speichern? -error.saveexif.failed1= -error.saveexif.failed2=Bilder konnten nicht gespeichert werden -error.saveexif.forced1=Bei -error.saveexif.forced2=der Bilder musste das Speichern erzwungen werden +error.saveexif.failed=%d Bilder konnten nicht gespeichert werden +error.saveexif.forced=Bei %d der Bilder musste das Speichern erzwungen werden error.load.dialogtitle=Fehler beim Laden error.load.noread=Datei konnte nicht gelesen werden error.load.nopoints=Keine g\u00fcltigen Daten in Datei gefunden @@ -708,7 +875,6 @@ error.jpegload.dialogtitle=Fehler beim Laden von Fotos error.jpegload.nofilesfound=Keine Dateien gefunden error.jpegload.nojpegsfound=Keine JPG-Dateien gefunden error.jpegload.nogpsfound=Keine GPS-Information gefunden -error.jpegload.exifreadfailed=Exif-Aufruf fehlgeschlagen. Exif-Information k\u00f6nnen nicht gelesen werden\nwenn nicht eine interne oder externe Bibliothek vorhanden ist. error.audioload.nofilesfound=Keine Audiodateien gefunden error.gpsload.unknown=Unbekannter Fehler error.undofailed.title=Undo fehlgeschlagen @@ -716,7 +882,7 @@ error.undofailed.text=Operation konnte nicht r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht werden error.function.noop.title=Funktion hat nichts bewirkt error.rearrange.noop=Die Neuanordnung der Punkte hatte keinen Effekt error.function.notavailable.title=Funktion nicht verf\u00fcgbar -error.function.nojava3d=Diese Funktion ben\u00f6tigt die Java3d-Library,\ndie bei Sun.com erh\u00e4ltlich ist. +error.function.nojava3d=Diese Funktion ben\u00f6tigt die Java3d-Library. error.3d=Ein Fehler ist bei der 3D Darstellung aufgetreten error.readme.notfound=Liesmich-Datei nicht gefunden error.osmimage.dialogtitle=Laden von Karten-Bildern fehlgeschlagen @@ -732,4 +898,7 @@ error.playaudiofailed=Das Abspielen der Audiodatei ist fehlgeschlagen error.cache.notthere=Der Ordner wurde nicht gefunden error.cache.empty=Der Ordner ist leer error.cache.cannotdelete=Es konnte keine Kacheln gel\u00f6scht werden -error.interpolate.invalidparameter=Die Anzahl der Punkte muss zwischen 1 und 1000 liegen +error.learnestimationparams.failed=Mit diesem Track k\u00f6nnen die Parameter nicht berechnet werden.\nVersuchen Sie mit mehreren Tracks. +error.tracksplit.nosplit=Der Track konnte nicht aufgesplittet werden. +error.downloadsrtm.nocache=Die Dateien konnten nicht gespeichert werden.\nBitte pr\u00fcfen Sie den Kartenordner nach. +error.sewsegments.nothingdone=Es wurden keine Verbindungen gemacht.\nEs gibt jetzt %d Trackabschnitte.