X-Git-Url: https://gitweb.fperrin.net/?a=blobdiff_plain;f=tim%2Fprune%2Flang%2Fprune-texts_de.properties;h=745331a6c9a8f09e780b41f559559be00d85ba4d;hb=f1b92378a792131ac8fb33a869405851d5b2d1f7;hp=cc950599b6d7de41e762f627283b4b5bb0751655;hpb=140e9d165f85c3d4f0435a311e091209313faa2a;p=GpsPrune.git diff --git a/tim/prune/lang/prune-texts_de.properties b/tim/prune/lang/prune-texts_de.properties index cc95059..745331a 100644 --- a/tim/prune/lang/prune-texts_de.properties +++ b/tim/prune/lang/prune-texts_de.properties @@ -1,14 +1,15 @@ -# Text entries for the Prune application +# Text entries for the GpsPrune application # German entries as extra # Menu entries menu.file=Datei menu.file.addphotos=Fotos laden +menu.file.recentfiles=Zuletzt verwendete Dateien menu.file.save=Als Text Speichern menu.file.exit=Beenden menu.track=Track menu.track.undo=R\u00fcckg\u00e4ngig -menu.track.clearundo=Liste der letzten Änderungen l\u00f6schen +menu.track.clearundo=Liste der letzten \u00c4nderungen l\u00f6schen menu.track.deletemarked=Komprimierte Punkte l\u00f6schen menu.track.rearrange=Wegpunkte reorganisieren menu.track.rearrange.start=Alle Wegpunkte zum Anfang @@ -30,20 +31,20 @@ menu.point.editpoint=Punkt bearbeiten menu.point.deletepoint=Punkt l\u00f6schen menu.photo=Foto menu.photo.saveexif=Exif Daten speichern -menu.photo.connect=Mit Punkt verkn\u00fcpfen -menu.photo.disconnect=Vom Punkt trennen -menu.photo.delete=Foto entfernen +menu.audio=Audio menu.view=Ansicht menu.view.showsidebars=Seitenleisten anzeigen menu.view.browser=Karte in Browser menu.settings=Einstellungen menu.settings.onlinemode=Karten aus dem Internet laden +menu.settings.autosave=Einstellungen automatisch speichern menu.help=Hilfe # Popup menu for map menu.map.zoomin=Hineinzoomen menu.map.zoomout=Herauszoomen menu.map.zoomfull=Auf Bildschirmgr\u00f6\u00dfe zoomen menu.map.newpoint=Neuen Punkt erzeugen +menu.map.drawpoints=Punktereihe aufzeichnen menu.map.connect=Trackpunkte mit Linie anzeigen menu.map.autopan=Autozentrierung menu.map.showmap=Karte zeigen @@ -56,6 +57,7 @@ altkey.menu.range=B altkey.menu.point=P altkey.menu.view=A altkey.menu.photo=F +altkey.menu.audio=U altkey.menu.settings=E altkey.menu.help=H @@ -70,6 +72,7 @@ shortcut.menu.help.help=H # Functions function.open=Datei \u00f6ffnen +function.importwithgpsbabel=Datei mit GPSBabel importieren function.loadfromgps=Vom GPS laden function.sendtogps=zum GPS schicken function.exportkml=KML exportieren @@ -81,7 +84,7 @@ function.compress=Track komprimieren function.addtimeoffset=Zeitverschiebung aufrechnen function.addaltitudeoffset=H\u00f6henverschiebung aufrechnen function.convertnamestotimes=Wegpunktenamen in Zeitstempel umwandeln -function.deletefieldvalues=Werte eines Feldes löschen +function.deletefieldvalues=Werte eines Feldes l\u00f6schen function.findwaypoint=Wegpunkt finden function.pastecoordinates=Neue Koordinaten eingeben function.charts=Diagramme @@ -94,23 +97,37 @@ function.setpaths=Programmpfade setzen function.getgpsies=Gpsies Tracks holen function.uploadgpsies=Daten zum Gpsies hochladen function.lookupsrtm=H\u00f6hendaten von SRTM holen +function.getwikipedia=Wikipediaartikel in der N\u00e4he nachschlagen +function.searchwikipedianames=Wikipedia mit Name durchsuchen +function.downloadosm=OSM Daten f\u00fcr dieses Gebiet herunterladen function.duplicatepoint=Punkt verdoppeln function.setcolours=Farben einstellen +function.setlinewidth=Liniendicke einstellen function.setlanguage=Sprache einstellen +function.connecttopoint=Mit Punkt verkn\u00fcpfen +function.disconnectfrompoint=Vom Punkt trennen +function.removephoto=Foto entfernen function.correlatephotos=Fotos korrelieren function.rearrangephotos=Fotos reorganisieren function.rotatephotoleft=Foto nach Links drehen function.rotatephotoright=Foto nach Rechts drehen +function.photopopup=Fotofenster anzeigen function.ignoreexifthumb=Exif Vorschaubild ignorieren +function.loadaudio=Audiodateien laden +function.removeaudio=Audiodatei entfernen +function.correlateaudios=Audios korrelieren +function.playaudio=Audiodatei abspielen +function.stopaudio=Abspielen abbrechen function.help=Hilfe function.showkeys=Tastenkombinationen anzeigen -function.about=\u00dcber Prune +function.about=\u00dcber GpsPrune function.checkversion=Nach neuen Versionen suchen function.saveconfig=Einstellungen speichern function.diskcache=Karten auf Festplatte speichern +function.managetilecache=Kartenkacheln verwalten # Dialogs -dialog.exit.confirm.title=Prune beenden +dialog.exit.confirm.title=GpsPrune beenden dialog.exit.confirm.text=Ihre Daten wurden nicht gespeichert. Wollen Sie das Programm trotzdem beenden? dialog.openappend.title=Daten anh\u00e4ngen oder ersetzen dialog.openappend.text=Diese Daten an die aktuellen Daten anh\u00e4ngen? @@ -129,9 +146,9 @@ dialog.delimiter.tab=Tab dialog.delimiter.space=Leerzeichen dialog.delimiter.semicolon=Strichpunkt ; dialog.delimiter.other=Andere -dialog.openoptions.deliminfo.records=Aufnahmen, mit +dialog.openoptions.deliminfo.records=Datens\u00e4tze, mit dialog.openoptions.deliminfo.fields=Feldern -dialog.openoptions.deliminfo.norecords=Keine Rekords +dialog.openoptions.deliminfo.norecords=Keine Datens\u00e4tze dialog.openoptions.altitudeunits=H\u00f6he Ma\u00dfeinheiten dialog.open.contentsdoubled=Diese Datei enth\u00e4lt zwei Kopien von jedem Punkt,\neinmal als Waypoint und einmal als Trackpunkt. dialog.selecttracks.intro=W\u00e4hlen Sie den Track oder die Tracks aus, die Sie laden m\u00f6chten @@ -171,6 +188,9 @@ dialog.exportgpx.name=Name dialog.exportgpx.desc=Beschreibung dialog.exportgpx.includetimestamps=Zeitstempel mit exportieren dialog.exportgpx.copysource=Xml von Quelle kopieren +dialog.exportgpx.encoding=Enkodierung +dialog.exportgpx.encoding.system=System +dialog.exportgpx.encoding.utf8=UTF-8 dialog.exportpov.text=Geben Sie die Parameter f\u00fcr den POV Export ein dialog.exportpov.font=Font dialog.exportpov.camerax=Kamera X @@ -180,14 +200,15 @@ dialog.exportpov.modelstyle=Modellstil dialog.exportpov.ballsandsticks=B\u00e4lle und Stangen dialog.exportpov.tubesandwalls=R\u00f6hren und W\u00e4nde dialog.exportpov.warningtracksize=Dieser Track hat sehr viele Punkte, die Java3D vielleicht nicht bearbeiten kann.\nM\u00f6chten Sie den Vorgang trotzdem fortsetzen? -dialog.exportsvg.text=Wählen Sie die Parameter für den SVG Export aus -dialog.exportsvg.phi=Richtungswinkel \u03D5 -dialog.exportsvg.theta=Neigungswinkel \u03B8 -dialog.exportsvg.gradients=Farbverläufe verwenden +dialog.exportsvg.text=W\u00e4hlen Sie die Parameter f\u00fcr den SVG Export aus +dialog.exportsvg.phi=Richtungswinkel \u03d5 +dialog.exportsvg.theta=Neigungswinkel \u03b8 +dialog.exportsvg.gradients=Farbverl\u00e4ufe verwenden dialog.pointtype.desc=Folgende Punkttypen speichern: dialog.pointtype.track=Trackpunkte dialog.pointtype.waypoint=Wegpunkte dialog.pointtype.photo=Fotopunkte +dialog.pointtype.audio=Audiopunkte dialog.pointtype.selection=Nur aktuellen Bereich dialog.confirmreversetrack.title=Umkehrung best\u00e4tigen dialog.confirmreversetrack.text=Diese Daten enthalten Zeitangaben, die bei einer Umkehrung in falscher Reihenfolge erscheinen w\u00fcrden.\nSind Sie sicher, dass Sie diesen Bereich umkehren wollen? @@ -263,7 +284,7 @@ dialog.gpsies.nonefound=Keine Tracks gefunden dialog.gpsies.username=Gpsies Username dialog.gpsies.password=Gpsies Passwort dialog.gpsies.keepprivate=Track privat halten -dialog.gpsies.confirmopenpage=Webseite für den hochgeladenen Track öffnen? +dialog.gpsies.confirmopenpage=Webseite f\u00fcr den hochgeladenen Track \u00f6ffnen? dialog.gpsies.activities=Aktivit\u00e4ten dialog.gpsies.activity.trekking=Wandern dialog.gpsies.activity.walking=Walking @@ -273,13 +294,15 @@ dialog.gpsies.activity.motorbiking=Motorrad dialog.gpsies.activity.snowshoe=Schneeschuh dialog.gpsies.activity.sailing=Segeln dialog.gpsies.activity.skating=Inline-Skating +dialog.wikipedia.column.name=Artikelname +dialog.wikipedia.column.distance=Entfernung dialog.correlate.notimestamps=Die Punkte enthalten keine Zeitangaben, deshalb k\u00f6nnen die Fotos nicht zugeordnet werden. dialog.correlate.nouncorrelatedphotos=Alle Fotos sind schon zugeordnet.\nWollen Sie trotzdem fortfahren? dialog.correlate.photoselect.intro=W\u00e4hlen Sie eines dieser Fotos aus, um die Zeitdifferenz zu berechnen -dialog.correlate.photoselect.photoname=Bezeichnung des Fotos -dialog.correlate.photoselect.timediff=Zeitdifferenz -dialog.correlate.photoselect.photolater=Foto sp\u00e4ter -dialog.correlate.options.tip=Tipp: Mit mindestens einem manuell korrelierten Foto kann die Zeitdifferenz automatisch berechnet werden. +dialog.correlate.select.photoname=Bezeichnung des Fotos +dialog.correlate.select.timediff=Zeitdifferenz +dialog.correlate.select.photolater=Foto sp\u00e4ter +dialog.correlate.options.tip=Tipp: Mit mindestens einem manuell verbundenen Element kann die Zeitdifferenz automatisch berechnet werden. dialog.correlate.options.intro=W\u00e4hlen Sie die Optionen f\u00fcr die Korrelation aus dialog.correlate.options.offsetpanel=Zeitunterschied dialog.correlate.options.offset=Unterschied @@ -287,7 +310,9 @@ dialog.correlate.options.offset.hours=Stunden, dialog.correlate.options.offset.minutes=Minuten und dialog.correlate.options.offset.seconds=Sekunden dialog.correlate.options.photolater=Foto sp\u00e4ter als Punkt -dialog.correlate.options.pointlater=Punkt sp\u00e4ter als Foto +dialog.correlate.options.pointlaterphoto=Punkt sp\u00e4ter als Foto +dialog.correlate.options.audiolater=Audio sp\u00e4ter als Punkt +dialog.correlate.options.pointlateraudio=Punkt sp\u00e4ter als Audio dialog.correlate.options.limitspanel=Korrelation Grenzen dialog.correlate.options.notimelimit=Keine Zeitgrenzen dialog.correlate.options.timelimit=Zeitgrenzen @@ -295,6 +320,15 @@ dialog.correlate.options.nodistancelimit=Keine Distanzgrenzen dialog.correlate.options.distancelimit=Distanzgrenzen dialog.correlate.options.correlate=Korrelieren dialog.correlate.alloutsiderange=Alle Fotos sind au\u00dferhalb des Track Zeitraums. Sie k\u00f6nnen nicht korreliert werden.\nVersuchen Sie es mit einem anderen Offset oder binden Sie manuell mindestens ein Foto ein. +dialog.correlate.filetimes=Die Datei Zeitstempel zeigen: +dialog.correlate.filetimes2=der Tonspuren +dialog.correlate.correltimes=F\u00fcr das Korrelieren, folgendes verwenden: +dialog.correlate.timestamp.beginning=Anfang +dialog.correlate.timestamp.middle=Mitte +dialog.correlate.timestamp.end=Ende +dialog.correlate.audioselect.intro=W\u00e4hlen Sie eines dieser Audios aus, um die Zeitdifferenz zu berechnen +dialog.correlate.select.audioname=Audio Name +dialog.correlate.select.audiolater=Audio sp\u00e4ter dialog.rearrangephotos.desc=Setzen Sie das Ziel und die Reihenfolge der Fotopunkte dialog.rearrangephotos.tostart=Am Anfang dialog.rearrangephotos.toend=Am Ende @@ -309,14 +343,16 @@ dialog.compress.wackypoints.paramdesc=Distanzfaktor dialog.compress.singletons.title=Singletons (isolierte Punkte) entfernen dialog.compress.singletons.paramdesc=Distanzfaktor dialog.compress.duplicates.title=Duplikate entfernen +dialog.compress.douglaspeucker.title=Douglas-Peucker Komprimierung +dialog.compress.douglaspeucker.paramdesc=Span Faktor dialog.compress.summarylabel=Punkte zu entfernen dialog.pastecoordinates.desc=Geben Sie die Koordinaten ein dialog.pastecoordinates.coords=Koordinaten dialog.pastecoordinates.nothingfound=Bitte pr\u00fcfen Sie die Koordinaten und versuchen Sie es nochmals -dialog.help.help=Weitere Informationen und Benutzeranleitungen finden Sie unter\n http://activityworkshop.net/software/prune/ +dialog.help.help=Weitere Informationen und Benutzeranleitungen finden Sie unter\n http://activityworkshop.net/software/gpsprune/ dialog.about.version=Version dialog.about.build=Build -dialog.about.summarytext1=Prune ist ein Programm zum Laden, Darstellen und Editieren von Daten von GPS Ger\u00e4ten. +dialog.about.summarytext1=GpsPrune ist ein Programm zum Laden, Darstellen und Editieren von Daten von GPS Ger\u00e4ten. dialog.about.summarytext2=Es wird unter der Gnu GPL zur Verf\u00fcgung gestellt, zum freien, kostenlosen und offenen Gebrauch und zur Weiterentwicklung.
Kopieren, Weiterverbreitung und Ver\u00e4nderungen sind erlaubt und willkommen
unter den in der license.txt Datei enthaltenen Bedingungen. dialog.about.summarytext3=Auf der Seite http://activityworkshop.net/ finden Sie weitere Informationen und Bedienungsanleitungen. dialog.about.languages=Verf\u00fcgbare Sprachen @@ -337,7 +373,7 @@ dialog.about.systeminfo.exiflib.external.failed=Extern (nicht gefunden) dialog.about.yes=Ja dialog.about.no=Nein dialog.about.credits=Credits -dialog.about.credits.code=Prune Code geschrieben von +dialog.about.credits.code=GpsPrune Code geschrieben von dialog.about.credits.exifcode=Exif Code von dialog.about.credits.icons=Einige Bilder von dialog.about.credits.translators=Dolmetscher @@ -347,12 +383,12 @@ dialog.about.credits.othertools=Andere Programme dialog.about.credits.thanks=Dank an dialog.about.readme=Liesmich dialog.checkversion.error=Die Versionnummer konnte nicht ermittelt werden.\nBitte pr\u00fcfen Sie die Internet Verbindung. -dialog.checkversion.uptodate=Sie haben schon die neueste Version von Prune. -dialog.checkversion.newversion1=Eine neue Version vom Prune ist jetzt verf\u00fcgbar! Die neue Version ist Version +dialog.checkversion.uptodate=Sie haben schon die neueste Version von GpsPrune. +dialog.checkversion.newversion1=Eine neue Version vom GpsPrune ist jetzt verf\u00fcgbar! Die neue Version ist Version dialog.checkversion.newversion2=. dialog.checkversion.releasedate1=Diese neue Version ist am dialog.checkversion.releasedate2=ver\u00f6ffentlicht worden. -dialog.checkversion.download=Um die neue Version herunterzuladen, gehen Sie zu http://activityworkshop.net/software/prune/download.html. +dialog.checkversion.download=Um die neue Version herunterzuladen, gehen Sie zu http://activityworkshop.net/software/gpsprune/download.html. dialog.keys.intro=Anstelle der Maus k\u00f6nnen Sie folgende Tastenkombinationen nutzen dialog.keys.keylist=
Pfeil TastenKarte verschieben
Strg + links, rechts PfeilVorherigen oder n\u00e4chsten Punkt markieren
Strg + auf, abw\u00e4rts PfeilEin- oder Auszoomen
Strg + Bild auf, abVorherigen oder n\u00e4chsten Segment markieren
Strg + Pos1, EndeErsten oder letzten Punkt markieren
EntfAktuellen Punkt entfernen
dialog.keys.normalmodifier=Strg @@ -375,7 +411,9 @@ dialog.saveconfig.prune.diskcache=Kartenordner dialog.saveconfig.prune.kmzimagewidth=Bildbreite in KMZ dialog.saveconfig.prune.kmzimageheight=Bildh\u00f6he in KMZ dialog.saveconfig.prune.colourscheme=Farbschema +dialog.saveconfig.prune.linewidth=Liniedicke dialog.saveconfig.prune.kmltrackcolour=KML Trackfarbe +dialog.saveconfig.prune.autosavesettings=Einstellungen speichern dialog.setpaths.intro=Sie k\u00f6nnen hier die Pfade f\u00fcr externe Applikationen setzen: dialog.setpaths.found=Pfad gefunden? dialog.addaltitude.noaltitudes=Der markierte Bereich enth\u00e4lt keine H\u00f6henangaben @@ -395,25 +433,40 @@ dialog.colourchooser.red=Rot dialog.colourchooser.green=Gr\u00fcn dialog.colourchooser.blue=Blau dialog.setlanguage.firstintro=Sie k\u00f6nnen entweder eine von den mitgelieferten Sprachen

oder eine Text-Datei ausw\u00e4hlen. -dialog.setlanguage.secondintro=Sie m\u00fcssen Ihre Einstellungen speichern und dann

Prune neu starten um die Sprache zu \u00e4ndern. +dialog.setlanguage.secondintro=Sie m\u00fcssen Ihre Einstellungen speichern und dann

GpsPrune neu starten um die Sprache zu \u00e4ndern. dialog.setlanguage.language=Sprache dialog.setlanguage.languagefile=Sprachdatei -dialog.setlanguage.endmessage=Speichern Sie nun Ihre Einstellungen und starten Sie Prune neu\num die neue Sprache zu verwenden. +dialog.setlanguage.endmessage=Speichern Sie nun Ihre Einstellungen und starten Sie GpsPrune neu\num die neue Sprache zu verwenden. +dialog.setlanguage.endmessagewithautosave=Starten Sie GpsPrune neu um die neue Sprache zu verwenden. dialog.diskcache.save=Karten auf Festplatte speichern dialog.diskcache.dir=Kartenordner dialog.diskcache.createdir=Ordner anlegen dialog.diskcache.nocreate=Ordner wurde nicht angelegt +dialog.diskcache.table.path=Pfad +dialog.diskcache.table.usedby=Anwender +dialog.diskcache.table.zoom=Zoom +dialog.diskcache.table.tiles=Kacheln +dialog.diskcache.table.megabytes=Megabytes +dialog.diskcache.tileset=Ordner +dialog.diskcache.tileset.multiple=mehrere +dialog.diskcache.deleteold=Veraltete Kacheln l\u00f6schen +dialog.diskcache.maximumage=Maximales Alter (Tage) +dialog.diskcache.deleteall=Alle Kacheln l\u00f6schen +dialog.diskcache.deleted1=Es wurden +dialog.diskcache.deleted2=Dateien aus dem Ordner gel\u00f6scht dialog.deletefieldvalues.intro=W\u00e4hlen Sie das Feld aus, die Sie l\u00f6schen m\u00f6chten +dialog.setlinewidth.text=Geben Sie die Dicke der Linien ein (1-4) +dialog.downloadosm.desc=Best\u00e4tigen um rohe OSM Daten f\u00fcr den Gebiet herunterzuladen: +dialog.searchwikipedianames.search=Suche nach: # 3d window -dialog.3d.title=Prune 3D Ansicht -dialog.3d.altitudecap=Minimum H\u00f6henskala -dialog.3d.altitudefactor=Vervielfachungsfaktor für Höhen -dialog.3dlines.title=Prune Gitterlinien +dialog.3d.title=GpsPrune 3D Ansicht +dialog.3d.altitudefactor=Vervielfachungsfaktor f\u00fcr H\u00f6hen +dialog.3dlines.title=GpsPrune Gitterlinien dialog.3dlines.empty=Keine Linien zum Anzeigen! dialog.3dlines.intro=Hier sind die Linien f\u00fcr die 3D Ansicht -# Confirm messages || These are displayed as confirmation in the status bar +# Confirm messages confirm.loadfile=Daten aus Datei geladen confirm.save.ok1=Es wurden confirm.save.ok2=Punkte gespeichert nach @@ -434,26 +487,31 @@ confirm.undo.single=Operation r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht confirm.undo.multi=Operationen r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht confirm.jpegload.single=Foto wurde geladen confirm.jpegload.multi=Fotos wurden geladen -confirm.photo.connect=Foto verbunden +confirm.media.connect=Media verbunden confirm.photo.disconnect=Foto getrennt -confirm.correlate.single=Foto wurde korreliert -confirm.correlate.multi=Fotos wurden korreliert +confirm.audio.disconnect=Audio getrennt +confirm.media.removed=entfernt +confirm.correlatephotos.single=Foto wurde korreliert +confirm.correlatephotos.multi=Fotos wurden korreliert confirm.createpoint=Punkt erzeugt confirm.rotatephoto=Foto gedreht confirm.running=In Bearbeitung ... confirm.lookupsrtm1=Es wurden confirm.lookupsrtm2=H\u00f6henwerte gefunden -confirm.deletefieldvalues=Feldwerte gelöscht +confirm.deletefieldvalues=Feldwerte gel\u00f6scht +confirm.audioload=Audiodateien geladen +confirm.correlateaudios.single=Audio wurde korreliert +confirm.correlateaudios.multi=Audios wurden korreliert -# Buttons || These are all the texts for buttons +# Buttons button.ok=OK button.back=Zur\u00fcck button.next=Vorw\u00e4rts button.finish=Fertig button.cancel=Abbrechen button.overwrite=\u00dcberschreiben -button.moveup=Nach oben verschieben -button.movedown=Nach unten verschieben +button.moveup=Nach oben +button.movedown=Nach unten button.showlines=Linien anzeigen button.edit=Bearbeiten button.exit=Beenden @@ -476,6 +534,7 @@ button.resettodefaults=Zur\u00fccksetzen button.browse=Durchsuchen... button.addnew=Hinzuf\u00fcgen button.delete=Entfernen +button.manage=Verwalten # File types filetype.txt=TXT Dateien @@ -486,6 +545,7 @@ filetype.kmz=KMZ Dateien filetype.gpx=GPX Dateien filetype.pov=POV Dateien filetype.svg=SVG Dateien +filetype.audio=MP3, OGG, WAV Dateien # Display components display.nodata=Keine Daten geladen @@ -515,17 +575,23 @@ display.range.time.mins=m display.range.time.hours=h display.range.time.days=T details.range.avespeed=Durchschnittsgeschwindigkeit -details.range.avemovingspeed=Durchschnittsgeschwindigkeit unterwegs +details.range.avemovingspeed=Durchschnittsgeschwindigkeit gleitend details.range.maxspeed=H\u00f6chstgeschwindigkeit details.range.numsegments=Anzahl Abschnitte details.range.pace=Tempo details.range.gradient=Gef\u00e4lle -details.waypointsphotos.waypoints=Wegpunkte -details.waypointsphotos.photos=Fotos +details.lists.waypoints=Wegpunkte +details.lists.photos=Fotos +details.lists.audio=Audio details.photodetails=Fotodetails details.nophoto=Kein Foto ausgew\u00e4hlt details.photo.loading=Laden -details.photo.connected=Verbunden +details.photo.bearing=Richtung +details.media.connected=Verbunden +details.audiodetails=Audiodetails +details.noaudio=Keine Audiodatei ausgew\u00e4hlt +details.audio.file=Audiodatei +details.audio.playing=wird abgespielt... map.overzoom=Keine Karten f\u00fcr diesen Zoomfaktor verf\u00fcgbar # Field names @@ -544,6 +610,7 @@ fieldname.movingdistance=Wegstrecke fieldname.duration=Zeitdauer fieldname.speed=Geschwindigkeit fieldname.verticalspeed=Vertikale Geschwindigkeit +fieldname.description=Beschreibung # Measurement units units.original=Original @@ -562,6 +629,7 @@ units.iso8601=ISO 8601 # External urls url.googlemaps=maps.google.de +wikipedia.lang=de # Cardinals for 3d plots cardinal.n=N @@ -572,9 +640,11 @@ cardinal.w=W # Undo operations undo.load=Daten laden undo.loadphotos=Fotos laden +undo.loadaudios=Audiodateien laden undo.editpoint=Punkt bearbeiten undo.deletepoint=Punkt l\u00f6schen -undo.deletephoto=Foto entfernen +undo.removephoto=Foto entfernen +undo.removeaudio=Audiodatei entfernen undo.deleterange=Bereich l\u00f6schen undo.compress=Track komprimieren undo.insert=Punkte hinzuf\u00fcgen @@ -584,15 +654,16 @@ undo.addtimeoffset=Zeitverschiebung aufrechnen undo.addaltitudeoffset=H\u00f6henverschiebung aufrechnen undo.rearrangewaypoints=Wegpunkte reorganisieren undo.cutandmove=Bereich verschieben -undo.connectphoto=Foto verbinden -undo.disconnectphoto=Foto trennen -undo.correlate=Fotos korrelieren +undo.connect=verbinden +undo.disconnect=trennen +undo.correlatephotos=Fotos korrelieren undo.rearrangephotos=Fotos reorganisieren undo.createpoint=Punkt erzeugen undo.rotatephoto=Foto umdrehen undo.convertnamestotimes=Namen in Zeitstempel umwandeln undo.lookupsrtm=H\u00f6hendaten von SRTM holen -undo.deletefieldvalues=Feldwerte löschen +undo.deletefieldvalues=Feldwerte l\u00f6schen +undo.correlateaudios=Audios korrelieren # Error messages error.save.dialogtitle=Fehler beim Speichern @@ -614,9 +685,9 @@ error.load.othererror=Fehler beim Lesen der Datei: error.jpegload.dialogtitle=Fehler beim Laden von Fotos error.jpegload.nofilesfound=Keine Dateien gefunden error.jpegload.nojpegsfound=Keine Jpeg Dateien gefunden -error.jpegload.noexiffound=Keine EXIF Information gefunden error.jpegload.nogpsfound=Keine GPS Information gefunden error.jpegload.exifreadfailed=EXIF Aufruf fehlgeschlagen. Keine EXIF Information k\u00f6nnen gelesen werden\nohne einen internen oder externen Bibliothek. +error.audioload.nofilesfound=Keine Audiodateien gefunden error.gpsload.unknown=Unbekannter Fehler error.undofailed.title=Undo fehlgeschlagen error.undofailed.text=Operation konnte nicht r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht werden @@ -628,9 +699,13 @@ error.3d=Ein Fehler ist bei der 3D Darstellung aufgetreten error.readme.notfound=Liesmich Datei nicht gefunden error.osmimage.dialogtitle=Laden von Karten-Bildern fehlgeschlagen error.osmimage.failed=Laden von Karten-Bildern fehlgeschlagen. Bitte pr\u00fcfen Sie die Internetverbindung. -error.language.wrongfile=Die ausgew\u00e4hlte Datei scheint keine Sprachdatei f\u00fcr Prune zu sein +error.language.wrongfile=Die ausgew\u00e4hlte Datei scheint keine Sprachdatei f\u00fcr GpsPrune zu sein error.convertnamestotimes.nonames=Es konnten keine Namen umgewandelt werden -error.lookupsrtm.nonefound=Keine H\u00f6hendaten verfügbar für diese Punkte -error.lookupsrtm.nonerequired=Alle Punkte haben schon Höhendaten +error.lookupsrtm.nonefound=Keine H\u00f6hendaten verf\u00fcgbar f\u00fcr diese Punkte +error.lookupsrtm.nonerequired=Alle Punkte haben schon H\u00f6hendaten error.gpsies.uploadnotok=Der Gpsies Server hat geantwortet error.gpsies.uploadfailed=Das Hochladen ist fehlgeschlagen +error.playaudiofailed=Das Abspielen der Audiodatei ist fehlgeschlagen +error.cache.notthere=Der Ordner wurde nicht gefunden +error.cache.empty=Der Ordner ist leer +error.cache.cannotdelete=Es konnte keine Kacheln gel\u00f6scht werden